Einladung zum philosophischen Lesekreis: "Geister der Gegenwart" von Wolfram Eilenberger
Begleite uns auf einer intellektuellen Reise durch die entscheidenden Jahrzehnte der Nachkriegsphilosophie! Wir laden herzlich zu unserem Online-Lesekreis (3 Abende via Zoom) über Wolfram Eilenbergers preisgekröntes Werk "Geister der Gegenwart" ein.
Das Buch wirft ein Schlaglicht auf vier prägende Persönlichkeiten – Theodor W. Adorno, Susan Sontag, Michel Foucault und Paul K. Feyerabend – und ihre Suche nach neuen Wegen des Denkens in der Zeit von 1948 bis 1984. Eilenberger verwebt meisterhaft ihre Biografien mit der Entwicklung ihrer revolutionären Ideen, die unser heutiges Verständnis von Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft maßgeblich beeinflusst haben.
In unserem Lesekreis werden wir:
Die zentralen Thesen und Erzählstränge des Buches diskutieren.
Die Bedeutung dieser vier Denker:innen für eine "neue Aufklärung" beleuchten.
Gemeinsam Verbindungen zu aktuellen gesellschaftlichen Fragen und Krisen ziehen.
Den Wert und die Kraft der Philosophie für die Gegenwart reflektieren.
Format: 3 interaktive Abendeinheiten via Zoom.
Zielgruppe: Alle an Philosophie, Zeitgeschichte und intellektuellem Austausch Interessierten.
Entdecke mit uns die "überraschenden Einsichten und befreienden Impulse", die dieses erzählerische Meisterwerk für unsere Zeit bereithält.
Sichere dir deinen Platz für diesen anregenden Austausch:
Termine:
📅 16. Juli, 6. August, 27. August
🕡 18:30 – 20:00 Uhr
💻 Ort: Online über Zoom
Kosten: 70€